2011/2012 - Erschd in Dillingen

10. Spieltag, Saarlandliga 2011/2012, 24. September 2011, 16 Uhr, Kunstrasenplatz Dillingen Papiermühle
VfB Dillingen   -    SV 09 Bübingen                           1:3 (0:1)

Spielbericht und Fotos Armin Schwambach

Nach dem Sieg gegen Hemmersdorf am letzten Spieltag, galt es beim VfB Dillingen, einem weiteren Konkurrenten in der zweiten Tabellenhälfte, ebenfalls zu punkten.

Doch dieses Vorhaben schien in den ersten Minuten in weite Ferne zu rücken. Bübingen fand nicht ins Spiel und lud die Gastgeber immer wieder durch Fehler zum Tore schießen ein. So hatte unser SVB bereits nach acht Minuten enormes Glück, als ein Querkopfball vor den Füßen von Klein landete, der aber überhastet knapp über den Kasten schoss.

Nur knapp geht die Kugel nach 8 Minuten über das Tor

Ähnlich knapp war es nach etwa 20 Minuten, als ein Freistoß der Hüttenstätter an Freund und Feind, auch am langen Pfosten vorbei strich.

auch der Freistoß ging knapp am Tor vorbei

Nach knapp einer halben Stunde setzte sich Dill auf der linken Seite gegen Fay und Vella durch. Sein Schuss konnte Seiwert in höchster Not parieren.

Seiwert pariert den Schuss Dill (außerhalb des Bild)

Jetzt endlich wachte unser Team auf und es war vor allem Noll, der über die linke Seite mit seinen Vortsößen immer wieder für Gefahr vor dem Tor des VfB sorgte.

So auch in der 35. Minute, als er sich auf der linken Seite gleich gegen zwei Schwarze durchsetzen konnte, zur Grundlinie zog und dann scharf nach innen flankte. Dort setzte sich Mootz erfolgreich gegen Schifino durch und spitzelte den Ball zur 0:1 Führung ins Tor.

Noll verlädt seine beiden Abwehrspieler ...

... den Pass nach innen kann Mootz ins Tor spitzeln

Bübingen hatte nun mehr vom Spiel und durch Noll noch eine weitere gute Chance, das Ergebnis bis zur Pause zu erhöhen. Sein Schuss aus halblinker Position konnte Plamen allerdings abfangen, so ging es mit 0:1 für die Gäste in die Pause.

Plamen hält den Schuss von Noll

Nach dem Wechsel ein ähnliches Gekicke als zu Beginn der Partie, der SVB fand einfach nicht ins Spiel zurück. Hatte man mal den Ball, ging er auch bald wieder verloren. So macht man den Gegner stark, der diese Einladung dankend annahm.

Nach knapp einer Stunde gab es für Dillingen Freistoß auf der Strafraumgrenze. Dill schoss und Seiwert zeigte trotz tiefstehender Sonne eine Glanzparade und fischte den Ball noch aus dem Winkel.

Seiwert dirigiert die Mauer gegen die tiefstehende Sonne ...

... und pariert den Schuss mit Bravour

Beim anschließenden Eckball von der linken Seite setzt sich Inci, in meinen Augen regelwidrig gegen Finkler durch, weil er diesen beim Abwehrversuch in den Rücken stößt und so den 1:1 Ausgleich. Keine Frage dennoch, verdient war er zu dieser Zeit auf jeden Fall.

Inci köpft den 1:1 Ausgleich, allerdings drückt er Finkler auch weg

Kurz darauf hatte Sehr mit einem Kopfball die Möglicheit, Dillingen in Führung zu bringen, der Ball ging zum Glück knapp am rechten Pfosten vorbei.

Sehr köpft knapp am Tor vorbei

Bübingen wechselte aus, für Becker kam Wöber, für Fay kam Eich. Doch der VfB war weiterhin am Drücker, der SVB schaffte zum Ärger der vielen mitgereißten Fans in dieser Phase kaum bis keine Entlastung. Als dann Stief fünfzehn Minuten vor dem Ende auf der Linie klären musste, war das ähnlich der ersten Halbzeit, ein Weckruf für die Blauen.

Stief rettet in letzter Sekunde


Und wieder war es Noll, der sich der Sache annahm. In der 80. Minute war er alleine durch und scheiterte beim Torschuss an Dillingens Keeper Plamen.

hier kann Plamen noch gegen Noll klären

Doch Bübingen ließ nun nicht mehr locker. In der 82. Minute sorgte der erste schöne Spielzug in der zweiten Hälfte für die erneute Führung für Bübingen. Noll treibt den Ball über die linke Seite nach vorne, spielt in die Mitte zu Eich, der gleich wieder zu Noll, der in der Strafraum eindringt und mit Übersicht auf den mitgelaufenen Mootz. Dieser brauch nur noch einzuschieben und sich für die erneute Führung feiern zu lasssen.

Noll mit Übersicht auf Mootz ...

... der sich samt dem Ball ins Tor kämpft

Dillingen warf nun alles nach vorne und dies nutzten die Gäste zur Entscheidung. Ein Konter wie aus dem Lehrbuch sorgte dann in der 85. Minute für die Entscheidung. Finkler bekam im Mittelkreis den Ball, lief ein paar Meter und passte dann steil auf Noll, der seine Leistung heute mit einem satten Schuss ins kurze Eck zum 1:3 selbst krönte.

Der Schuss von Noll im Netz - die Entscheidung

Fazit: Ein herausragender Noll und das nötige Glück in einigen Situationen machten heute den Unterschied. Am Ende war es ein glücklicher, aber verdienter Sieg für unser Team.

weitere Szenen der Partie:

Noll war heute der beste Spieler auf dem Platz

Mootz zweifacher Torschütze

Fay kompromislos

Stief klärt vor Dill

Lück im Zweikampf

Vella im Kopfballduell mit klein

Finkler schirmt Inci ab

Mootz vorbei an seinem Gegenspieler

Vella klärt gegen Dill

Finkler im Zweikampf mit Inci

Fay im Mittelfeld

Becker passt den Ball nach vorne

Stief erneut Sieger im Zweikampf

Vella klärt per Kopf

Becker wird hier beim Torschuss gestört

Eich kam für Fay ins Spiel

Lück beim Torschuss

Becker musste kurz nach der Pause angeschlagen vom Platz ...

... für Ihn kam Wöber ins Spiel

Fontana kam kurz vor dem Ende für Mootz

gegenseitiger Dank ...

... ein Bild, an das man sich gewöhnen könnte