2011/2012 - zwätt gegen Güdingen

10. Spieltag Kreisliga A Obere Saar 2011/2012 09. Oktober 2011 15:00 Uhr Meerwald-Eppersstadion, Kunstrasen

SV Bübingen II - SV Güdingen 4 : 3 (1 : 1)

Spielbericht und Fotos: Helmut P. Kreutzer

Verdienter Derbysieg gegen den Tabellenzweiten

Den Gästen war von Beginn an anzumerken, dass sie den Kontakt zum Spitzenreiter SVG Altenwald - 3 Punkte - nicht noch weiter anwachsen lassen wollten und daher unbedingt gewinnen mussten! So gestalteten sie auch das Spiel. Von Beginn an hohes Tempo, höchster Einsatz aller Mannschaftsteile, keinen Zweikampf scheuen, keinen Fuß zurückziehen.

Das waren nun die Rahmenbedingungen für unsere Elf, die nun zum X-ten Mal in neuer Zusammensetzung antrat. Dies ist bei der Bewertung, zumindest von Hälfte 1, auf jeden Fall zu berücksichtigen.



Güdingen ließ von Beginn an den Ball laufen, die Pässe kamen gut, die Laufwege stimmten. Wir hielten dagegen, der eigene Spielaufbau litt jedoch unter ungenauem Passspiel. Dennoch waren in den ersten 20 Minuten die Chancen verteilt, mit leichtem Güdinger Übergewicht bei den Spielanteilen.

Hier kommt Dominik Hein (Nr. 9) noch zu spät

Christoph Wiese hatte gegen seinen Abwehrwehrspieler keinen leichten Stand

Thomas Schiffler aus vollem Lauf - Lars Breyer mit starkem Reflex

In der 24. Minute erhielt Güdingen etwa 22m vor unserm Tor einen Freistoß zugesprochen. Th. Schiffler zog den Ball über die Abwehr ganz nach links, dort lauerte D. Hein, brachte den Ball geschickt unter Kontrolle und ließ L. Breyer mit einem Volleyschuss ins lange Eck keine Abwehrmöglichkeit (0:1, 24. Min.)
Uns wollte auch in der Folgezeit trotz allem Bemühen kein ordentliches Zusammenspiel gelingen - so erreichte ein Ball in der 41. Minute Sascha Bickelmann, der suchte eine Anspielstation, umspielte, suchte weiter, umspielte weiter, suchte, fand nicht und zog aus dem Gewühl ab - Keeper Michael Seibert war etwas die Sicht verdeckt und der Ball rollte neben dem Pfosten ganz unspektakulär zum Ausgleich ins Tor (1:1, 41. Min.)

Schiffler zog ab ...

... der Ball drehte weit nach links ...

t ... Hein kontrollierte ihn schnell und ...

erzielte aus unmöglichem Winkel den Führungstreffer

Die Güdinger Abwehr ließ anfangs nichts zu

Lukas Eich im Luftkampf

In der 45. Minute wurde Andi Tide bei einem überharten Güdinger Einsatz so schwer verletzt, dass ein Krankenwagen angefordert werden musste. Kevin Friedrich kam neu ins Spiel.

Nach Wiederbeginn lief das Spiel auf einmal auch über die Außen. Die schnellen Roberto Vuoso, Lukas Eich und Gaetano Vella wurden ein ums andere Mal auf den Außenbahnen mit langen Bällen bedient und so erlief sich R. Vuoso in der 52. Minute in halbrechter Position einen langen Pass, lupfte über Torwart Seibert quer auf Christoph Wiese und der konnte sich per Kopfball das Toreck zum 2:1 aussuchen (2:1, 52. Min.).
Nun gelangen endlich genaue und lange Bälle, der freie Mitspieler wurde gesucht, ein Ruck ging durch die Mannschaft - und Güdingen kam in der Abwehr langsam immer öfter in Bedrängnis. So auch in der 63. Minute, als ein langer Diagonalball aus der Abwehr den freien Sascha Bickelmann auf Linksaußen erreichte, der zog nach innen, verlud mit einer kleinen Körpertäuschung den herausstürmenden Gästekeeper und baute die Führung aus (3:1, 63. Min.). In der 70. Minute zeichnete sich unser Keeper aus, als er einen Ball, den die Gäste schon im Netz sahen, noch vor der Linie sichern konnte.

R. Vuoso steht richtig ...

... Kopfball aufs Tor ...

... etwas zu tief angesetzt ...

den Abpraller kann Chr. Wiese nicht mehr erreichen. Ein Kopfball sofort zu ihm wäre wohl zielführender gewesen.


In der 77. Minute erhielt Güdingen einen umstrittenen Freistoß zugesprochen. Dominik Hein führte aus, schlug den Ball an der Mauer vorbei und verkürzte überraschend auf 3:2. (3:2, 77. Min.)

Hein sah die Lücke ...

Die Mauer sprang vergeblich ...

Torwart Breyer meinte die Ecke gut abgeschirmt ..

... und Güdingen war wieder im Spiel

Zwei Minuten später erreichte ein langer Ball R. Vuoso am Elfmeterpunkt - die Verlängerung per Kopf strich jedoch knapp übers Gehäuse. Der Sturmlauf ging weiter. Noch in der gleichen Minute - Vuoso auf Bickelmann, der quer auf Wiese, der mit Flachschuss ins Tor. Pfiff - Schiri Th. Molitor wollte eine Unkorrektheit gesehen haben.
In der 85. Minute spielte Gaetano Vella den zwischenzeitlich eingewechselten Yannik Danopolus in aussichtsreicher Position frei, der zog unbedrängt ab, verfehlte jedoch knapp. In der 88. Minute überwand G. Vella mit einem Heber den Gästetorwart, der Ball sprang Richtung langes Eck, prallte jedoch vom Pfosten zurück in die Arme des Keepers.
Die geschilderten Chancen hätten für zwei Spiele gereicht!!
Dann die 89. Minute. Ein langer Pass erreichte Sascha Bickelmann - der setzte sich mit Körpertäuschung gegen einen Abwehrspieler durch und lochte locker zum 4:2 ein. Das Spiel wurde nun immer ruppiger. Der Schiri zeigte aufgrund einer längeren Spielunterbrechung zwei Verlängerungsminuten an. In der 90+3. Minute konnte Güdingen einen der nun nur noch sporadisch vorgetragenen Angriffe zum 4:3 nutzen, kurze Zeit später war dann jedoch Schluss.

Fazit
Es dauerte gut 50 Minuten, bis wir richtig ins Spiel fanden. Güdingen steckte nie auf, verlor jedoch, ebenso wie einige seiner Zuschauer, mit andauerndem Spielverlauf etwas die Contenance und zeigte sich letztendlich als schlechter Verlierer.
Für uns ist der 4. Tabellenplatz der Lohn der Arbeit!