2011/2012 - Erschd in Auersmacher

21. Spieltag Saarlandliga 2011/2012, Samstag, 25.02.2012, 16:30 Uhr, Kunstrasen Auersmacher
SV Auersmacher        -    SV 09 Bübingen      2:2  (2:0)

Spielbericht und Fotos Armin Schwambach

Eigentlich hätte der Rest der Rückrunde nicht schwieriger beginnen können, als mit einem Auswärtsspiel beim Rivalen und Aufstiegsfavoriten aus Auersmacher. Wie würde unser Team die Wirrungen um den anstehenden Trainerwechsel nach Ende der Saison und die vielen Auftritte in der Hallensaison verkraften? Wichtig im Vorfeld war da sicher die Ankündigung von Erfolgstrainer Bähr, seine Mannschaft bis zum Ende der Spielzeit zu führen. Eine gute Entscheidung.

Wie üblich gegen den SVA hatte Bübingen gleich zu Beginn gehörig Angst vor dem scheinbar übermächtigen Gegner. So dauerte es auch nur elf Minuten, ehe der Ex-Bübinger Rau die Hausherren mit 1:0 in Führung bringen konnte. In der Folge aber bekam der SVB die Partie besser in den Griff, hochkarätige Chancen für die Gastgeber blieben aus.

Umso unglücklicher fiel ausgerechnet in diese ausgeglichene Phase das 2:0 für Auersmacher. Cuccu wurde auf der halbrechten Seite nicht eng genug bewacht und hatte bei seinem Schuss auch das nötige Glück. Seiwert war noch dran, doch die Kugel schlug neben dem Pfosten ins Lange Eck zur 2:0 Halbzeitführung ein.

Cuccu machte das 2:0 nach gut einer halben Stunde

Natürlich ging es in den Halbzeitgesprächen beim stark vertretenen Bübingen Anhang hauptsächlich um die übervorsichtige Spielweise unserer Jungs, die Niederlage sollte in Grenzen gehalten werden.

Doch mit zunehmender Dauer der zweiten Spielhälfte peitschte Trainer Bähr sein Team immer weiter nach vorne. Erster Beweis war die Auswechlung von Wöber gegen Schadt, der aus Riegelsberg zurück in den Meerwald wechselte. Schadt setzte in der Folge die Anweisungen unseres Trainers um und arbeitete über die rechte Seite immer mehr nach vorne.

Als danach noch Eich und Becker für Lück und Fay in die Partie kamen, war die Marschrichtung klar. Eine Viertelstunde war noch zu spielen, von jetzt an hieß es Attacke. In der 76. Minute verpasste zuerst Vella frei vorm Tor den entscheidenden Schuss, nur eine Minute später konnte Hollinger gegen Noll retten.

In der 80. Minute erkämpfte sich Vella an der Toraußenlinie einen Eckball. Den tritt Schadt von der rechten Seite. In der Mitte springt Becker zwar nicht am höchsten, aber er trifft den Ball und der schlägt im langen Eck zum längst fälligen 2:1 Anschlusstreffer ein.

Becker köpft nach dem Eckblall  ...

... den längst fälligen Anschlusstreffer

Auersmacher schien in dieser Phase vollkommen überfordert, hatte das Spiel wohl schon abgeschrieben, konnte der SVB doch in den letzten Jahren nicht mal ein Tor gegen die grünweißen erzielen. Bübingen, unermütlich angetrieben von der Außenlinie, nutzte diese Konfusion und drängte auf den Ausgleich, eine bis dato unvorstellbare Sache.

AAAAAAAAAAAAAttacke !

In der letzten Minute der offiziellen Spielzeit, wird Eich noch einmal im gegnerischen Strafraum angespielt. Trotz zweier Bewachern, zieht er nach einer halben Drehung ab und der Ball schlägt zum 2:2 Ausgleich im Tor von Hollinger ein.

Eich hat abgezogen ...

und trifft zum 2:2 Ausgleich

selten so gejubelt ...

Fazit: Der SV 09 Bübingen lebt, mehr als je zuvor. Nach einer ängstlichen ersten Halbzeit folgte eine furiose zweite Hälfte. Der Punktgewinn wiegt wie ein Sieg, Herz und Seele haben gegen Arroganz und Pomadigkeit gesiegt. Ein ganz großer Tag für alle, die dabei waren. Danke !

weitere Szenen der Partie:

So sieht ein engagierter Trainer aus

Noll im Zweikampf

Fay gegen Jantzen

Schadt, wieder im Bübinger Dress, trat den Eckball zum 2:1 Anschlusstreffer

Müller klärt gegen Rau

Kapitän Jochum mit vollem Einsatz

Fay im Zweikampf

Becker behauptet gegen Junk den Ball

Seiwert klärt gegen Rau

Stief beim Torschuss

der SVB war Herr im fremden Haus

bei den Grünen herrschte Chaos und Entsetzen ... sie kannten den Text nicht richtig

Und weil alle hier lesen, deshalb hier zum Nachsingen: Der ganze Meerwald hüpft olé olé ...

... der ganze Meerwald hüpft olé olé ... der ganze Meerwald hüpft, der ganze Meerwald hüpft, der ganze Meerwald hüpft olé olé