2011/2012 - Zwätt in Güdingen |
25. Spieltag Kreisliga A Obere Saar 2011/2012 15. April 2012 15:00 Uhr Stadion Güdingen Hartplatz SV Güdingen - SV Bübingen II 0 : 4 (0 : 2) Spielbericht und Fotos: Helmut P. Kreutzer Derby mit Bravour bestanden Dem Spiel gegen den Tabellenzweiten sahen alle mit gemischten Gefühlen entgegen, wobei die letzten Ergebnisse jedoch schon zu berechtigter Hoffnung Anlass gaben. Sollte noch ein Fünkchen Hoffnung auf einen Aufstiegsplatz bestehen, musste heute ein Sieg her. Dass die Partie jedoch so deutlich enden würde, muss doch etwas überraschen. Zudem hatten die Hausherren in den 90 Minuten nicht eine zwingende Torchance vorzuweisen. Unsere junge Mannschaft ging optimal eingestellt und hochkonzentriert in die Partie. Der erste Angriffszug ergibt sich in der 2. Spielminute für Güdingen. Dominik Hein sprintet auf halblinks, kann das Zuspiel jedoch nicht mehr unter Kontrolle bringen - der Passgeber hatte den starken Rückenwind nicht auf seiner Rechnung. Insgesamt kommt unsere Elf mit den Windverhältnissen und dem harten Bodenbelag etwas besser zurecht als der Gastgeber. ![]() ![]() ![]()
Zweikampf
In der 5. Minute kommt ein Freistoß für uns aus dem Mittelfeld hoch in den Strafraum, alle springen dem Ball entgegen, der wird jedoch durch den starken Gegenwind kürzer, prallt auf dem harten Boden, die Verteidigung schätzt ihn falsch ein - nur Piere Vella hat den richtigen Riecher, überläuft die Abwehr und lupft den Ball per Kopf über den verdutzten Michael Seibert hinweg zum Führungstreffer ins lange Toreck( 0:1, 5. Min.). ![]()
Der Freistoß ist unterwegs, Piere noch leicht versteckt ...
![]()
... jetzt ahnt er, was zu tun ist ...
![]() ![]()
Michael Seibert erwartet was kommt ...
![]()
... kann jedoch den Treffer von Piere nicht mehr verhindern.
![]()
Kopfballduell am Strafraum
![]()
Eckball von Benni Schadt, Khalid Ezzoubaa hält sich Pascal Hartz rustikal vom Leib ...
![]()
... Michael Seibert mit halsbrechericher Aktion ...
![]()
... der Ball ist noch warm ...
![]()
... dann kühlte jedoch stark ab.
![]()
Thomas Schiffler kann's nicht fassen - schon wieder nix!
![]()
Eckball Güdingen von rechts ...
![]()
Andi überspringt alle ...
![]()
... mit dem Staub verzog sich dann auch der Ball
![]()
Die souverän leitende Schiedsrichterin Frau Tholey war stets "Herrin der Lage"
![]()
Roberto Vuoso ließ D. Hein keinen "Spielraum"
Von jetzt an spielt fast nur noch das Gast. Dennoch dauert es fast 20 Minuten, bis ein erfolgreicher Spielzug gelingt. Ein langer Ball von Benni Schadt kommt zu Piere Vella, der leitet mit genialem Pass weiter in den Lauf von Lukas Weilhammer - mit dem Ball am Fuß enteilt der unerreichbar in Richtung Tor, umspielte M. Seibert und kann sich nun die Ecke aussuchen (0:2, 22. Min.) Eine weitere Großchance ergibt sich sechs Minuten später, als Benni Schadt einen Freistoß aus gut 30m direkt verwandeln will, Torwart M. Seibert mit einer Glanzparade jedoch die Fingerspitzen noch an den Ball bekommt und zur Ecke abwehrt. Nach der Pause haben wir nun Rückenwind, was den Spielfluss nicht unbedingt verbessert. Insbesondere die langen Bälle werden meist unerreichbar schnell, Torraumszenen gehen gegen Null. Dennoch spielt die Mannschaft überlegen, stellt vermehrt auf Kurzpassspiel um. In der 70. Minute legt der vier Minuten vorher für P. Vella ins Spiel gekommene Mergim Kuqi dem schnellen Benni Schadt den Ball in den Fuß, der umrundet M. Seibert und locht mühelos zum dritten Treffer ein ( 0:3, 70. Min.). In der 75. Minute kommt Kevin Kranz für T. Sigrist in die Partie. Fünf Minuten später spielt er sich zur Torauslinie durch, Rückpass auf Pascal Hartz und der stellt mit dem vierten Treffer den Enstand her (0:4, 80. Min.). ![]()
Keeper Seibert unterläuft beinahe die "Banane" von B. Schadt ...
![]()
... P. Vella ist zur Stelle ...
![]()
... aber Seibert gibt den Ball nicht mehr her ...
![]()
und alle Übrigen sind mit der Landung beschäftigt.
![]()
Kevin Krantz zieht zur Torauslinie ...
![]()
... Pass zurück ...
![]()
und Pascal Hartz setzt den 4. Treffer
Fazit Unsere Elf trat heute mit hoher Spieldisziplin, unermüdlichem Einsatz, viel Spielwitz sowie großer Ballsicherheit auf. Der Mannschaft war anzumerken, dass sie das Spiel gewinnen wollte! Güdingen fand nicht zu seinem Spiel, konnte seine Stärken nicht ausspielen. Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe in Ordnung. weitere Szenen der Partie (AS): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |