2013/2014 -Erschd gegen Dillingen

14. Spieltag, Saarlandliga 2013/2014, 20. Oktober 2013, 16 Uhr, Kunstrasenplatz Meerwald
SV 09 Bübingen     -     VfB Dillingen          3:0 (2:0)

Spielbericht und Fotos von Armin Schwambach

Zum Kirwespiel kam der VfB Dillingen als Gast in den Meerwald nach Bübingen. Nach zuletzt zwei NIederlagen in Folge wollte unser Team heute wieder auf der Pfad der Sieger zurückfinden. Dementsprechend druckvoll begannen Sie die Partie und hatten nach gut zehn Minuten durch Cuccu die erste gute Torchance. Frei vor Gästekeeper Gossrau schoss Cuccu aber knapp am Tor vorbei und da bei uns die Netze alle in Ordnung sind, blieb es zunächst beim 0:0

der Schuss ist stramm, das Netz hält - Cuccu trifft nur neben den Pfosten

Neunzehn Minuten waren gespielt, als Spielmacher Noll gut zwanzig Meter vor dem Dillinger Tor zu Fall gebracht wird. Veek legte sich den Ball zurecht und trifft zum 1:0.

der Freistoß von Veek zappelt im Netz

Keine drei Minuten später war Noll auch maßgeblich am 2:0 beteiligt. Nach einem Lauf durch die Mitte spielt Noll in den rechten Strafraum zu Cuccu, der ins lange Eck zum 2:0 trifft.

Cuccu lässt sich für das 2:0 feiern

Der SVB beherrschte das Spiel und hatte durch Veek kurz vor der Pause noch die Chance, einen weiteren Treffer zu erzielen, zwei Meter vorm Tor schoss Veek die scharfe Hereingabe von Vella allerdings über den Kasten. So ging es mit 2:0 in die Pause.

Nach der Pause verflachte die Partie, Bübingen tat nicht mehr viel und überlies den Hüttenstädter das Spiel. So ergaben sich einige Tormöglichkeiten für den VfB, die jedoch nicht zu Toren verwertet werden konnten. Nach gut einer Stunde war es Finkler, der Emmrich den Ball vor dem Torschuss noch wegspitzeln kann, eine Viertelstunde vor dem Ende rettete die Latte für Bübingen, nach einem Schuss von Schönberger aus kurzer Distanz.

Finkler rettet vor Emmrich

Höhepunkt der Bübinger Nachlässigkeit - oder in dieser Szene eher Überheblichkeit - war dann in der 78. Minute der Kunstschuss von Cuccu, der mit der Hacke den Ball am leeren Tor vorbei schob.

da war mehr drin ...

Allerdings muss man auch feststelln, dass Cuccu an fast allen gefährlichen Szenen beteiligt war, so sei diese Situation schnell verziehen, zumal er nur eine Minute nach seinem Fauxpas,  mit einer Flanke von der rechte Seite, die Entscheidung in diesem Spiel entscheidend vorbereitete. Der Ball fand in der Mitte Junk, der per Kopf zum 3:0 traf, die Entscheidung.

Junk trifft per Kopf zum 3:0

Fazit: Ein Sieg ist immer wichtig, vor allem nach zwei NIederlagen in Folge. Ein Sieg am Kirwewochenende aber ist zudem nochmal um einiges schöner. Von daher, Viel Spass beim feiern ...

weitere Szenen der Partie: