2014/2015 -Erschd in Dillingen |
27. Spieltag, Saarlandliga 2014/2015, 06. April 2015, 15 Uhr, Kunstrasenplatz an der Papiermühle VfB Dillingen - SV 09 Bübingen 0:3 (0:1) Spielbericht und Fotos von Armin Schwambach Unser SVB kontrollierte von Beginn an die Partie beim VfB Dillingen und kam nach zehn Minuten durch einen Freistoßtreffer von Veeck zur frühen Führung. Wer alles den Ball auf dem Weg ins Tor noch berührt hat oder auch nicht, war für die zahlreich mitgereißten Ahnänger erstens kaum ersichtlich und zweitens egal. Das Tor brachte dem SVB noch mehr Sicherheit, Dillingen hatte zudem keine Mittel den Tabellenzweiten ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. So ging es mit der knappen Führung in die Pause. ![]()
etwas unverhofft landet der Ball im Netz
![]()
Veeck als ausführender Spieler zählt als Torschütze
Nach dem Wechsel drängten die Gastgeber auf den Ausgleich, vernachlässigten aber zeitgleich derart Ihre Abwehrarbeit, dass sich Bübingen Konterchancen fast im Minutentakt ergaben. Alleine Cuccu lief dreimal alleine auf VfB Keeper Tjaden zu und scheiterte dreimal an Ihm. ![]()
Cuccu gegen Tjaden ...
![]()
... eine scheinbar ...
![]()
... unendliche Geschichte
Dillingen war lediglich nach Standards gefährlich, aus dem Spiel heraus ging wenig, unsere Abwehr stand heute sehr sicher. Wenn es einmal brenzlich wurde, war Torwart Breyer zur Stelle und hielt die Null. ![]()
Breyer packt sicher zu
Eine Viertelstunde vor dem Ende kam Hollinger für Sabin ins Spiel und erzielte nur Sekunden später die Vorentscheidung. Einen Traumpass von Wöber aus der eigenen Hälfte nahm Hollinger mit und schoss an Tjaden vorbei zum 0:2 ein, der Jubel war entsprechend groß. ![]()
Passgeber Wöber fiebert mit, als Hollinger zum 0:2 einschießt
Eine Minute vor dem Ende war Hollinger auf dem Weg zum 0:3, scheiterte aber wie seine Mitspieler zuvor auch, an Tjaden. Diesmal aber stand Cuccu parat, schob die Kugel ins Netz und durfte so doch noch über sein Tor am heutigen Tag jubeln. ![]()
Hollinger scheitert an Tjaden ...
![]()
... Cuccu staubt ab zum 0:3
Fazit: Ein souverän herausgespielter und somit verdienter Sieg, bringt uns drei wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft (... ich kann dieses Thema ja nun nicht mehr länger verschweigen). weitere Szenen der Partie: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |