2015 / 2016 -Erschd gegen Köllerbach |
20. Spieltag, Saarlandliga 2015/2016, 05. Dezember 2015, 15 Uhr, Kunstrasenplatz eppers Meerwald SV 09 Bübingen - Sportfreunde Köllerbach 5:3 (2:3) Fotos und Bericht von Armin Schwambach Im letzten Spiel des Jahres sahen die Zuschauer ein über weite Strecken gutklassiges Saarlandliga Spiel. Köllerbach bestimmte die erste Hälfte und ging bereits nach wenigen Minuten mit 0:1 in Führung. Grünbeck konnte für den SVB ausgleichen, doch die Gäste gingen abermals in Führung. Nun war es Ikas, der für Bübingen per Elfmeter zum 2:2 ausgleichen konnte. Kurz vor der Pause gelingt Köllerbach aus stark abseitverdächtiger Position die erneute Führung. Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Hausherren dann das Geschehen, Cuccu glich nach Vorbarbeit von Jungfleisch per Kopf zum 3:3 aus. ![]()
Jungfleisch erkämpft sich den Ball, flankt in die Mitte ....
![]()
... wo Cuccu zum 3:3 einköpft ...
![]()
... und sich anschließend bejubeln lässt
Bübingen wollte nun den Sieg und der Wille war die Grundlage zu drei wichtigen Punkten. Knapp zehn Minuten vor dem Ende hämmert Cuccu aus dem Gewühl heraus den Ball aus fünfzehn Meter unhaltbar zum 4:3 in den Kasten der Köllerbacher. ![]()
der Torschütze vorneweg ...
Die letzten Minuten waren dann teilweise sehr ruppig, doch Bübingen behielt die Oberhand und konnte sogar noch ein Tor nachlegen. In der Nachspielzeit gab es in Höhe der Tribüne Freistoß für den SVB, die Mannschaft der Sportfreunde war inklusive Keepert zuvor bei einem Eckball weit aufgerückt und das Tor war leer. Taher schaltete schnell und schoss den Ball Richtung Gästetor, in das der Ball sich mit letzter Kraft dann auch hinein schleppte, das 5:3. ![]()
Veeck wird einmal mehr gefoult - Freistoß für Bübingen ....
![]()
... der direkt von Taher ausgeführte Ball kullert mit letzter Kraft zum 5:3 über die Linie
![]()
Schlitzohr ...
Fazit: Mit einer Energieleistung in der zweiten Hälfte und dem daraus resultierenden Sieg, kann Bübingen enigermaßen beruhigt im Mittelfeld der Liga überwintern. weitere Szenen des Spiels: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |