2015 / 2016 -Erschd beim Masters 2016

Volksbanken Hallen-Masters, 31. Januar 2016, Sporthalle Völklingen

Spielbericht und Fotos : Armin Schwambach

Nachdem wir im letzten Jahr erstmals ein Halbfinale beim Masters erreicht haben, war das natürlich in diesem Jahr ebefalls das Ziel. So einfach, wie es die Gruppenauslosung erhoffen ließ, wurde es dann während der Grupenspiel nicht. Gegen Ballweiler Wecklingen gab es ein einen verdienten, wenn auch mühsamen 2:0 Sieg, Cuccu und Breyer sorgten mit Ihren Toren für die ersten drei Punkte.

Breyer hielt den Kasten sauber und schoss selbst das 2:0

Im zweiten Spiel ging es gegen Primstal, gegen die unser Team im letzten Jahr im Halbfinale unterlag. Es wurde ein spannendes Ding, Taher, Veeck und Hollinger sorgten mit Ihren Toren für eine 3:2 Führung, die der VFL mit der Schlusssirene aber noch ausgleichen konnte. So hatten wir es im letzten Spiel selbst in der Hand, das Minimalziel Halbfinale zu erreichen.

Hollinger gab mit seinem Tor den Weg vor

Jubel des SVB Block nach dem 3:2

Im letzten Gruppenspiel ging es gegen Mettlach, ein Unentschieden sollte für das Weiterkommen ausreichen. Taher brachte den SVB in Führung, doch Mettlach drehte die Partie und führte bis kurz vor Ende mit 2:1. Aus dem Gewühl heraus schaffte Grünbeck kurz vor dem Ende noch den wichtigen Ausgleichstreffer, das Halbfinale war geschaffft.

Taher schoss gegen Mettlach das 1:0

Im Halbfinale wartete der Oberligist Wiesbach. Lange stand die Partie 0:0 ehe der ehemalige Bübinger Noll Wiesbach in Führung schoss, die Taher aber ausgleichen konnte. Ein unnötiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung sorgte für die abermalige Führung der Hertha. Die letzte Minute spielte Bübingen mit fliegendem Keeper und schaffte tatsächlich zwanzig Sekunden vor dem Ende noch den Ausgleich, wer genau den Treffer letztlich erzielte ging im Jubel unter. Die Verlängerung musste die Entscheidung bringen. Wiesbach ging schnell wieder in Führung, die letzten drei Minuten war es dann ein Spiel auf ein Tor, viele gute Chancen wurden vergeben, es war aber auch viel Pech dabei. So war auch in diesem Jahr, trotz einer großen Leistung, im Halbfinale Schluss.

stürmte auch gegen Wiesbach - SVB Keeper Breyer

Jubel nach dem späten 2:2

Im Spiel um Platz drei unterlag der SVB dem Gruppengegner vom Nachmittag, Mettlach mit 2:4.

die Entscheidung im kleinen Finale - das 4:2 für Mettlach

Fazit: Eine erfolgreiche Hallenrunde hat mit dem Erreichen des Halbfinals ein passendes Ende gefunden, Glückwunsch Jungs !

weitere Szenen des Turniers: