![]() |
![]() ![]()
Samstag, 12. März 2011
Endlich war die High End mal wieder in der Nähe von Saarbrücken, das letzte Mal ist, glaube ich 20 Jahre her.
Das Millenium Hotel in Stuttgart war auf drei Etagen Ausstellungsort feinster Elektronik.
Ich habe allerdings ausschließlich Ausschau nach Analogem und Röhrendem gehalten.
Nachfolgend mein kleiner Rückblick in loser Folge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit - Viel Spass
![]()
Sie vermuten richtig, das ist Bambus
![]()
Eines der Highlights bei Acoustic Solid war sicher dieses Laufwerk, welches mit Bambus aufgebaut wurde
![]()
Herr Wirth musste viel erläutern und verbrachte viel Zeit mit Kundengesprächen
![]()
der Tonarm aus Bambus ist ein Augenschmaus
![]()
auch dieser weiße Block war mir neu im AS Programm
![]()
für die ganz großen Jungs
![]()
Chrom und Leder
![]()
Holz und Leder
![]()
bei Acoustic Solid gab es eine Menge zu sehen
![]()
Klarsicht - darüber "stritten" sich die Anwesenden
![]()
hier das dazugehörige Laufwerk
![]()
und Hochglanz Schwarz als Kontrast
![]()
H. Wirth hatte gut lachen, der Saal war immer gut gefüllt
![]()
Brinkmann und Nagra
![]()
Brinkmann LaGrange von vorne
![]()
Brinkmann LaGrange von der Seite
![]()
Vollverstärker Nagra 300i, ein Wahnsinnsteil
![]()
Dr. Feickert neben seinem Blackbird
![]()
hier die Nahansicht des DFA Blackbird
![]()
Der Blackbird spielte an Avantgarde Acoustic
![]()
Dr. Feickert im Kundengespräch
![]()
Ebenfalls ein interessanter Raum
![]()
hier spielte der Fat Bob ...
![]()
... an der Quadral Vulkan VIII
![]()
Fat Bob in der Nahansicht
![]()
Burkhardt Schwabe hatte Goldiges dabei
![]()
Eternal Arts
![]()
Fine Arts
![]()
Sintron Audio hatte eine Anlage aus Thorens und Vincent Komponenten in der Vorführung
![]()
hier der TD 550
![]()
ebenfalls bei Sintron Audio - T.A.C.
![]()
weitere Röhren von T.A.C
![]()
Thorens 160 HD
![]()
Vincent Elektronik, ebenfalls bei Sintron Audio
![]()
Auch Transrotor hatte viele tolle Laufwerke in der Ausstellung, hier der Apollon
![]()
Der Dark Star
![]()
Fat Bob Plus mit zwei Armen und Besen
![]()
der ZET 3
![]()
La Roccia Reference TMD - ein Traum
![]()
Laufwerk Rondino
![]()
auch H. Weichler von Transrotor nahm sich viel Zeit ...
![]()
... und baute mir sogar den Aluteller des La Roccia auf den Leonardo - gefällt mir besser als der Acryl Teller
![]()
Bei H.Hansen von Phonosophie ...
![]()
... fand ich als Analogfan lediglich den Phonospohie No.3
![]()
Schöner und vor allem bezahlbarer Vollverstärker von Mastersound, der Compact 845 - leider ohne Phono
![]()
Kopfhörerverstärker von Sennheiser
![]()
Am Ende überzeugte mich doch noch eine digitale Kette. Diese hier von Bridge Audio klang für mich mit am besten
Ich hoffe, Ihnen hat meine kleine Nachbetrachtung gefallen.
mit analogen Grüßen, Armin
|
![]() |
||